Du hast Dich dafür entschieden neue Möglichkeiten kennenzulernen und einen von Dir ausgewählten Betrieb näher kennenzulernen. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf Dich.
Um Dich nun perfekt darauf vorzubereiten und alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen, haben wir für Dich eine Checkliste zusammengestellt. Diese stattet Dich mit allen relevanten Informationen und Hintergrundwissen aus. So holst Du bestimmt das meiste aus Deiner Schnuppererfahrung raus!

Dokumente und Formulare zum Schnuppern
Im ersten Schritt sollten alle bürokratischen Details geklärt werden. So stellst Du sicher, dass Du rechtlich abgesichert bist. Es wird dabei unterschieden ob Du Deinen Schnuppertag während- oder außerhalb der Unterrichtszeiten machst. Während des Unterrichts sind gesetzlich 5 Tage zum Schnuppern in einem Kalenderjahr möglich. Außerhalb der Schulzeiten (zum Beispiel nach dem Unterricht oder in den Ferien) können es bis zu 15 Tage sein.
Schau’ welches Formular für Dich passend ist, fülle es aus und lass es von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben. Welches Formular das passende für Dich ist erfährst Du hier.
Versicherungen beim Schnuppern
Wenn Du nach wie vor zur Schule gehst, bist Du im Rahmen der gesetzlichen Schülerunfallversicherung versichert. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) sorgt dafür, dass Du als Schüler:in bei der Sozialversicherung angemeldet bist. Dabei spielt es keine Rolle ob Du den Schnuppertag während- oder außerhalb der Unterrichtszeit machst.
Etwas anders sieht es aus, wenn Du Deine Schulpflicht schon abgeschlossen hast. So bist Du nicht mehr bei der gesetzlichen Schülerunfallversicherung mitversichert. Das ist aber nicht weiter schlimm. Du kannst Dich in diesem Fall bei Deinen Eltern oder direkt beim Unternehmen erkundigen, wo Du Schnuppern gehen willst. Genauere Infos zu Unfall-, Kranken und Haftpflichtversicherung findest Du außerdem in diesem Artikel.
Ready, set, GO!
Nun kann es schon losgehen. Du hast das notwendige Wissen, was Du beim Schnuppern beachten musst. Wie sind Deine Erwartungen? Wie fühlst Du Dich hinsichtlich des bevorstehenden Erlebnis? Wenn Du vor Ort im Betrieb bist, hast Du die Chance hinter die Kulissen zu blicken. Du kannst in die Arbeitswelt eintauchen und dazulernen. Traue Dich Fragen zu stellen und zeige Interesse an allem was Dir gezeigt und vorgestellt wird.
Nachfolgend haben wir noch einmal alle für Dich relevanten Details als Checkliste zusammengefasst.

Possibly Schnupper-Tipp
Wenn Dir Deine Schnupper-Erfahrung gefallen hat, bedanke Dich bei der verantwortlichen Person und bleibe in Kontakt. Teile Deine Eindrücke direkt in Possibly. Damit hilfst Du zukünftigen “Schnupperern” sehr weiter!